MZG (Mehrzweckgerät) 40-1

Technische Daten

  • Hersteller: VEB Baumechanisierung Lengenfeld, Betrieb des VEB Kombinat Baumechanisierung Dresden
  • Baujahr: 1988
  • Leistung: 45 PS (33,1 kW) bei 3000 U/min
  • Drehmoment: 110 Nm bei 2300 U/min
  • Hubraum: 1997 cm3 aus 4 Zylindern
  • Höchstgeschwindigkeit: 10 km/h
  • Kraftstoffart: Dieselkraftstoff
  • zulässiges Gesamtgewicht: 3313 kg bei max. Zuladung von 500 kg

Die Maschine MZG 40-1 ist eine Weiterentwicklung des Vorgängers MZG 40 und eine kleine, extrem wendige Mehrzweckarbeitsmaschine für den Erd- und Tiefbau. Sie ist für Arbeiten konzipiert, bei denen aus ökonomischen und/oder technologischen Gründen der Einsatz von größeren Maschinen unzweckmäßig bzw. nicht möglich ist.
Die Mehrzweckmaschine kann im Bauwesen, in der Industrie, in der Landwirtschaft, im Gartenbau und im kommunalen Bereich eingesetzt werden. Der Betrieb der Maschine ist mit verschiedenen Ladeschaufeln oder Arbeitsausrüstungen möglich, wie zum Beispiel:

  • Leichtgutladeschaufel
  • Schwergutladeschaufel (mit und ohne Zähne)
  • Steinschaufel (Sortierschaufel)
  • Greiferschaufel
  • Anbaubagger
  • Erdbohrer
  • hintere Abstützung

Das MZG ist wie viele Sonderfahrzeuge aus DDR-Produktion eine Kombination aus vorhandenen Bauteilen anderer Fahrzeuge und entsprechendem Stahlbau.
Der Motor ist vom Multicar M 25, der Fahrersitz ist der gleiche wie bei allen Nutzfahrzeugen dieser Zeit, die Elektrik besteht auch aus Standardbauteilen und der Gebläsemotor für den Ölkühler ist eine Trabant-Gleichstromlichtmaschine.

Weiteres